WU Wohnen:
Bauende Bürger für München

Familienunternehmen

Als Wohnungsunternehmen in Familienhand gestalten wir zeitgemäßes und nachhaltiges Wohnen speziell für den Münchner Mietmarkt. Seit Jahrzehnten fest in der Region verwurzelt, verstehen wir uns als „Bauende Bürger“, die sich auch über Immobilien hinaus aktiv für die Belange Münchens einsetzen wollen und Wohnraum für unterschiedliche Ansprüche der Stadt und Bürger entwickeln. Nachhaltigkeit und Ökologie spielen dabei eine zentrale Rolle für uns: Unser Ziel ist es, ressourcenschonend und umweltbewusst zu bauen, um attraktiven Wohnraum für Generationen zu schaffen.
Aktuell vermieten wir bereits zahlreiche Wohnungen und realisieren derzeit mehrere hundert weitere Einheiten in und um München – stets mit Blick auf eine lebendige und funktionierende Stadtgesellschaft. Wir möchten mit unseren Projekten zu einem wirtschaftlich tragfähigen, gesellschaftsgerechten und ökologisch nachhaltigen Wohnungsmarkt in München und seinem Umland beitragen. Mehr zu unseren konkreten Ideen, Projekten und Konzepten erfahren Sie auf den folgenden Seiten.

Ökologisches Bauen

Unser Ansatz ist ressourcenschonendes und nachhaltiges Bauen. Durch die Revitalisierung von Bestandsimmobilien sparen wir Ressourcen und reduzieren den CO₂-Fußabdruck. Wir setzen auf nachhaltige Baustoffe wie Holz und umweltfreundliche Energieversorgung und fördern den Einsatz regional verfügbarer Rohstoffe von lokalen Unternehmen. Nachhaltige Freiflächenkonzepte sollen zudem das Stadtklima in und um München verbessern und die Artenvielfalt fördern. Energieeffizientes Bauen nach KfW 40/55 ist für uns selbstverständlich.

Gesellschaftsgerechtes Wohnen

Wir bieten gesellschaftsgerechten und bezahlbaren Wohnraum für alle gesellschaftlichen Schichten – von Studierenden über Familien bis hin zu Senioren. Unsere Projekte sind auf langfristige Mietverhältnisse ausgerichtet und verzichten bewusst auf Eigentumswohnungen, um den Mietmarkt in München zu entlasten. Wir fördern stabile Nachbarschaften und das soziale Miteinander, etwa durch Gemeinschaftsräume, Plätze für Begegnungen und Kulturangebote. Als regional verwurzeltes Unternehmen übernehmen wir aktiv gesellschaftliche Verantwortung und bringen uns gezielt in die Diskussion zur Stadtentwicklung ein.

Bauen im Denkmalschutz

Wir respektieren und bewahren die historische Bausubstanz, indem wir denkmalgeschützte Gebäude sensibel sanieren und nachhaltig revitalisieren. Dabei verbinden wir den Erhalt des kulturellen Erbes mit zeitgemäßen Wohnansprüchen und moderner, energieeffizienter Gebäudetechnik. Unsere Denkmalschutzprojekte schaffen lebendige Orte, die Vergangenheit und Zukunft miteinander verbinden.

Lokale Verantwortung

Als lokal verwurzeltes Unternehmen fördern wir aktiv die regionale Wirtschaft, indem wir langfristige Kooperationen mit Münchner Handwerksbetrieben und Dienstleistern eingehen. Wir setzen bewusst auf regionale Wertschöpfung und stabile Partnerschaften. Unser Engagement geht über das Bauen hinaus: Wir übernehmen gesellschaftliche Verantwortung und beteiligen uns aktiv an der Stadtentwicklung, um die Identität und den gesellschaftlichen Zusammenhalt Münchens nachhaltig zu stärken.

Mieten in München muss nicht schwierig sein. Wir vermieten all unsere Objekte selbst und legen als Familienunternehmen großen Wert auf stabile und langjährige Partnerschaften mit unseren Mieterinnen und Mietern. Besonders freut uns auch das freundliche und unterstützende Miteinander, das in unseren Immobilien gelebt wird.

Sie sind auf Wohnungssuche? Senden Sie uns die Eckdaten der gesuchten Wohnung an mieter@wu-wohnen.de. Wir prüfen, ob wir Ihnen derzeit eine passende Wohnung anbieten können oder nehmen Sie in unsere Warteliste auf.

Sie sind bereits Mieter bei uns? Zu allen Fragen rund um Reparaturen, Instandhaltungen oder Ihre Heiz- und Betriebskostenabrechnung rufen Sie uns an unter 0173/5830111 oder senden Sie uns eine E-Mail an die oben genannte Mailadresse.

Bauen im Denkmalschutz

Als in München verwurzeltes Unternehmen in der zweiten Generation sehen wir uns in der Pflicht, dieser Herausforderung mit einem nachhaltigen und zukunftsorientierten Ansatz zu begegnen. Unsere Vision geht dabei weit über das reine Bereitstellen von Wohnraum hinaus – wir sind Teil der Münchner Stadtgesellschaft und sehen uns als verlässlicher Partner bei der Gestaltung einer gesellschaftsgerechten und integrativen Stadt.

Wohnen ist eines der zentralen Themen unserer Zeit, insbesondere in der dynamischen und wachsenden Stadt München. Das erfordert ein gemeinsames Handeln von Politik, Verwaltung und privaten Akteuren. Als in München verwurzeltes Familienunternehmen möchten wir einen Beitrag für unsere Stadt leisten und laden zum Dialog ein.
Unsere Vision geht dabei weit über das reine Bereitstellen von Wohnraum hinaus – wir sind Teil der Münchner Stadtgesellschaft und sehen uns als verlässlicher Partner bei der Gestaltung einer gesellschaftsgerechten und integrativen Stadt.

Mehr dazu erfahren Sie hier www.wu-dialog.de

Kontakt

Kontaktieren Sie uns:
+49 (0)89 96 99 165 – 0
kontakt@wu-wohnen.de

Zentrale
WU Wohnungsunternehmen GmbH & Co. KG
Südliche Münchner Strasse 4
82031 Grünwald
Tel.: (089) 96 99 165 – 0
Fax: (089) 96 99 165 – 29
E-Mail: kontakt@wu-wohnen.de

Verwaltung

Bei Fragen zu Nebenkosten- und Betriebskostenabrechnungen, Rechnungen, Mietvertrag, Homeservice und allgemeinen Mieterbelangen:

Tel.: (089) 96 99 165 – 10

Technik

Bei Mängelanzeigen, Anfragen von Kunden und Geschäftspartnern zu technischen Themen etc.:

Tel.: (089) 96 99 165 – 11

Mängelanzeigen müssen zu Dokumentationszwecken immer auch schriftlich per E-Mail oder Post gemeldet werden.